Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Hände

Freitag, 02.06.2023

Von leistbarem Wohnen bis zur Energiewende

Die Social Economy verfolgt soziale und ökologische Ziele und stellt dabei Solidarität und Gemeinwohl an die erste Stelle. Bei der Lösung aktueller…

Montag, 24.04.2023

Verbaut und versiegelt

Allein in Österreich wird täglich im Durchschnitt eine Fläche in der Größe von 16 Fußballfeldern verbraucht. Mehr als die Hälfte davon geht durch…

Montag, 17.04.2023

Heißläuferin

Wenn der Wärmeanteil der Lufthülle so unverhältnismäßig wächst, treibt das Wetterextreme noch stärker an, sagt Gottfried Kirchengast, Klimaforscher…

Dienstag, 04.04.2023

Rekordschmelze

Andreas Kellerer-Pirklbauer und Gerhard Lieb (v.l.) von der Uni Graz leiten den Gletschermessdienst des Österreichischen Alpenvereins.

Mittwoch, 15.03.2023

Heiß in der Höh‘

Hochauflösenden Satellitenmessungen eröffnen Forscher:innen der Uni Garz detaillierte Einblicke in die Atmosphäre und ermöglichen ein besseres…

Donnerstag, 23.02.2023

Grünes Gas

Ein grüner Prozess: Zur Methanherstellung verwendet man CO2, das bei der Vergasung von Biomasse frei wird.

Dienstag, 21.02.2023

Gebirge im Wandel

Welche Auswirkungen der Klimawandel auf Quellabflüsse in den Alpen hat und wie sich Erdrutsche im Gebirge für die Umweltbildung nutzen lassen,…

Montag, 13.02.2023

Gefährliches Klima

Extremwetterereignisse gefährden Menschen samt ihrem Hab und Gut. Daher muss die Politik Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen.

Dienstag, 31.01.2023

Hitzewallungen

Klimaforschende der Universität Graz haben gemeinsam mit Partner:innen der Chinesischen Akademie der Wissenschaften herausgefunden, dass die Dauer der…

 Foto: pixabay

Montag, 23.01.2023

Schutzbedürftig

Ein Ziel des Forschungsprojekts „HIGH Horizons“ ist die Entwicklung von Maßnahmen, um Schwangere, Mütter und Kinder in Gesundheitseinrichtungen vor…

Donnerstag, 15.12.2022

Sein oder Schein?

Rupert Baumgartner entwickelt Tools, um die Nachhaltigkeit von Produkten bewerten zu können

Dienstag, 22.11.2022

Gemeinwohl vor Gewinn

Unternehmen und Organisationen der Social Economy orientieren sich an Solidarität und Gemeinwohl statt an der Maximierung des finanziellen Gewinns.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.